cerdos cerdos-sostenibles

Nachhaltige Schweinehaltung bei Don Ibérico

Die Natur, die Weide und die dort lebenden Schweine sind unsere Daseinsberechtigung. Aus diesem Grund arbeiten wir seit mehr als einem Jahrhundert daran, sie so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Die Natur, die Weide und die dort lebenden Schweine sind unsere Daseinsberechtigung. Aus diesem Grund arbeiten wir seit mehr als einem Jahrhundert daran, sie so wenig wie möglich zu beeinträchtigen und so nachhaltig wie möglich zu sein.

Es wäre leicht gewesen, den egoistischen Vorteilen der Großbetriebe zu erliegen: höhere Erträge, höhere Einkommen … aber wir hätten unser Wesen zurückgelassen , die Qualität, die uns auszeichnet, und die Werte, die uns definieren. Deshalb sind wir wirklich stolz, sagen zu können, dass alle Don Ibérico-Produkte von Schweinen aus nachhaltiger Haltung stammen.

Wir haben Ihnen bereits erklärt, warum Nachhaltigkeit eines unserer Hauptziele ist und wie wir es erreicht haben: Wir erzeugen durch die Verwendung aller Rohstoffe so wenig Abfall wie möglich. Wir fördern die lokale und manuelle Beschäftigung, um das ländliche Spanien zu schützen, das oft so fruchtbar ist. Wir arbeiten mit lokalen Lieferanten zusammen und setzen auf Innovation und Technologie, um sicherzustellen, dass unsere Verpackungen so umweltfreundlich wie möglich sind und die Fabrik mit erneuerbarer Energie betrieben wird. und natürlich achten wir auf die Herkunft unserer Produkte, das iberische Schwein.

Das iberische Schwein und seine Nachhaltigkeit

Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass es sich beim Iberischen Schwein um eine einheimische Schweinerasse handelt, die auf der Iberischen Halbinsel lebt und nur in einigen Gebieten Spaniens und Portugals zu finden ist . Um als iberisch zu gelten, muss die Rassenreinheit mindestens 50 % betragen und mindestens ein Elternteil muss der iberischen Rasse angehören. Die Eigenschaften, die das iberische Schwein auszeichnen, ermöglichen uns die Herstellung solch hochwertiger Fleischprodukte.

Nachdem Sie nun wissen, was wir meinen, wenn wir von iberischen Schweinen sprechen, wissen Sie auch, warum wir sagen, dass es sich um nachhaltige Schweine handelt? Unser Handeln hat Konsequenzen für die Umwelt, die Tiere und die Menschen. Deshalb möchten wir es so gut wie möglich machen und den kleinstmöglichen Fußabdruck bei den Schweinen und auf den Weiden hinterlassen . Beachten Sie alles, was wir tun, um die Nachhaltigkeit unserer Schweine zu gewährleisten:

Betreuung von der Geburt bis zum Tod

  • Um höchste Qualität zu erreichen, werden die Ferkel im Extensiv-Kampfverfahren aufgezogen, einer Zuchtmethode, die nur noch von sehr wenigen Landwirten angewandt wird. Kennzeichnend für diese Methode ist das Leben der Mütter in Freiheit und der kalbenden Frauen selbst auf der Weide. Auf diese Weise hat das Ferkel von Geburt an Kontakt mit einer natürlichen Umgebung und passt sich besser an die Weide und seine Lebensweise an.
  • Unser Schlachthof verfügt über die Welfair-Zertifizierung , die das Wohlergehen der Tiere bis zum Zeitpunkt der Schlachtung garantiert, und hat zudem das Zertifikat, mit Bio-Tieren, wie dem unseren, arbeiten zu dürfen.

Alte und freie Schweine

  • Obwohl der Standard vorsieht, dass Schweine mindestens 14 Monate alt sein müssen, setzen wir bei Don Ibérico auf ein „hohes Alter“ und alle unsere Schweine sind vor der Schlachtung fast 24 Monate alt. Dadurch können sie sich voll entfalten und alle erforderlichen Standards für die Herstellung von „Double Montanera“-Produkten erfüllen. Dank dessen zeichnen sich die iberischen Würste, Schinken und Schultern von Don Ibérico durch ihre hohe Qualität und ihren Geschmack aus.
  • Die Schweineherde Don Ibérico wächst in völliger Freiheit auf den Weiden von Kastilien und León und Extremadura auf und verfügt jeweils über mehr als drei Hektar. Dies bedeutet, dass sie sich ständig auf der Suche nach Wasser und Nahrung bewegen müssen, eine unerlässliche Aktion, um die Fetteinlagerung in den Muskeln zu erreichen und die begehrten Eigenschaften des iberischen Schinkens und der iberischen Schultern zu erreichen.

Extensive und familiäre Viehwirtschaft:

  • Wir arbeiten seit über 100 Jahren mit denselben Bauernfamilien zusammen. Durch die langjährige Zusammenarbeit haben wir eine größere Kontrolle über die Rohstoffe und konnten so unsere eigene Herde iberischer Schweine halten . Auf der Weide entfalten die Tiere ihr volles Potenzial und erreichen dank der ständigen Pflege und Überwachung von der Geburt an und während der gesamten Wachstumsphase höchste Qualität.
  • Eines haben diese Viehzüchterfamilien gemeinsam: Sie betreiben alle eine extensive Viehwirtschaft. Wir haben nie mit Stallrindern oder mit Großbetrieben zusammengearbeitet und werden dies auch in Zukunft nicht tun . Wir sind davon überzeugt, dass Handarbeit im kleinen Maßstab und unter Beibehaltung traditioneller Methoden, ohne dabei neue Technologien und Innovationen zu vergessen, die beste Methode ist, um die Umwelt zu schützen, die Qualität der Produkte zu wahren und die Tier- und Arbeitnehmerrechte zu wahren.

Wie Sie sehen, müssen unsere Schweine viele Eigenschaften erfüllen, um als nachhaltig zu gelten, aber es lohnt sich auf jeden Fall . Wir arbeiten mit großer Freude an der Herstellung von Produkten höchster Qualität, damit wir weiterhin den gleichen Geschmack wie immer genießen und gleichzeitig mehr Schutz als je zuvor für die Natur und die Tiere bieten können.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.