dehesa con cerdos

Alles über die Dehesa

Die Dehesa ist ein einzigartiges Ökosystem der Iberischen Halbinsel, in dem iberische Schweine leben und sich ernähren. Bei Don Ibérico haben wir eine eigene Herde iberischer Schweine, die in Freilandhaltung auf den Weiden von Kastilien und León und Extremadura aufgezogen werden.

Die Iberische Halbinsel Spaniens verfügt über ein reichhaltiges Ökosystem, in dem die Zucht iberischer Schweine im Vordergrund steht. Aber wissen Sie wirklich, was eine Dehesa ist und was die Hauptmerkmale dieser Landschaft sind?

Im Folgenden erklären wir Ihnen , was eine Dehesa ist , woher sie stammt, welche Vorteile sie bietet und welche Hauptmerkmale sie hat.

Der Ursprung der Dehesas

Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, was eine Dehesa ist. Es handelt sich um einen im Südwesten der Iberischen Halbinsel gelegenen Ökosystemtyp, dessen Ursprung auf die Zeit der Rückeroberung zurückgeführt wird.

Örtliche Viehzüchter begannen damit, ihre Grundstücke einzuzäunen, um sie vor den in der Gegend wandernden Rindern zu schützen. Die Terminologie leitet sich vom Wort „ defesa“ ab , was im Lateinischen „Verteidigung“ oder „eingezäuntes Land zur Nutzung als Weide“ bedeutet.

Spanien verfügt über etwa 3,5 bis 5 Millionen Hektar Weideland , die sich auf Extremadura, Andalusien, Kastilien-León, Kastilien-La Mancha und Madrid verteilen.

Es ist erwähnenswert, dass dieses Ökosystem aus dem mediterranen Wald stammt , in dem verschiedene Tiere wie Schafe, Kühe und insbesondere iberische Schweine gezüchtet werden. Darüber hinaus haben sie die Freiheit, sich im gesamten Gebiet rund um die Weide nach Belieben zu bewegen und zu fressen.

Wodurch zeichnet sich die Dehesa aus?

Die Dehesa ist ein Ökosystem von großer Schönheit und Erhabenheit. Um mit diesem Namen katalogisiert zu werden, muss es jedoch bestimmte Eigenschaften aufweisen:

  • Verfügen über eine Waldfläche von ca. 10 Bäumen pro Hektar. Sie erstrecken sich in der Regel über mehrere Millionen Hektar, was bedeutet, dass die Waldfläche riesig sein muss .
  • Für jedes Tier müssen 100 m2 zur Verfügung stehen, damit jedes Schwein, Schaf oder jede Kuh artgerecht gehalten werden kann.
  • Er besteht hauptsächlich aus Bäumen wie Korkeichen, Steineichen und Bergeichen, obwohl auch andere Arten wie Eschen, Zistrosen und Ginster vorkommen können.
  • Es muss sich um ein Gebiet handeln, in dem es viele Eicheln gibt , und es ist kein Zufall, dass alle oben genannten Arten diese Frucht produzieren. Die Eichel stellt neben anderen auf der Weide vorhandenen Pflanzen die Hauptnahrungsquelle des Iberischen Schweins dar.
  • Sowohl die in diesem Ökosystem vorhandenen Bäume als auch Sträucher müssen vom Menschen gepflegt werden. Auf diese Weise haben sie den nötigen Raum für ihr Wachstum und die gute Ernährung und Qualität der Schweine ist gewährleistet.

Andererseits bieten Dehesas auch Vorteile für die Menschen, die von diesen Landschaften leben. Sie sind nicht nur ein geräumiger und bevorzugter Lebensraum für Tiere, sondern bieten auch verschiedene natürliche Ressourcen wie Brennholz, Kork oder sogar die Möglichkeit zur Honigproduktion.

Natürlich sind das Prozesse, die Zeit brauchen. Tatsächlich kann die Gewinnung von Kork bis zu 50 Jahre dauern, eine Zeit, in der sich die Rinde der Korkeiche in bestem Zustand befindet.

Wissen Sie schon, was eine Dehesa ist?

Kurz gesagt: Die Dehesas in Spanien haben sich zu einem Ökosystem entwickelt, in dem die extensive Viehzucht, insbesondere die Zucht iberischer Schweine, im Vordergrund steht. Aus diesem und vielen weiteren Gründen verfügen wir bei Monjamón über eine eigene Farm zur Zucht iberischer Schweine in Kastilien und León und Extremadura. Wenn Sie also 100 % iberischen Schinken kaufen möchten , zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1 Kommentar

Pepe

Pepe

Preciosas fotos! Son de vuestra dehesa?

Preciosas fotos! Son de vuestra dehesa?

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.