Tatar ist eine kulinarische Zubereitung, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, und wer sagt, dass man selbst mit traditionellen Zutaten wie iberischer Wurst nicht innovativ sein kann? Diese köstliche Delikatesse kann zum Star einer eleganten und geschmackvollen Vorspeise oder eines Appetithäppchens werden. Heute präsentieren wir Ihnen in „Kochen mit Monjamón“ ein einfaches Rezept für Wursttartar, das Sie bequem zu Hause zubereiten können.
Rezept für hausgemachtes Salami-Tartar
Bevor Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des Salchichón-Tartars ansehen , sehen Sie sich die Liste der Zutaten an, die für die Zubereitung erforderlich sind. Vergessen Sie nicht den Don Iberico Salchichón, die Starzutat dieses Rezepts.
Zutaten für Salami-Tartar :
- 200 g iberische Monjamón- Wurst und mehr
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Esslöffel Worcestershiresauce
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel gehackte Kapern
- 1 Teelöffel gehackte Gewürzgurken
- 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Natives Olivenöl extra
- Toast oder Cracker als Beilage
Schritt für Schritt: Salami-Tartar schnell und einfach zubereiten
- Zubereitung der Salchichón: Schneiden Sie die Salchichón zunächst in kleine, gleichmäßige Würfel. Wichtig ist, dass die Wurst sehr kalt ist, damit sie sich leichter schneiden lässt.
- Zubereitung der Mischung: In einer Schüssel Senf, Worcestershiresauce, Sojasauce, Kapern, Gurken, rote Zwiebeln und gehackte Petersilie vermischen. Zu dieser Mischung die Wurstwürfel hinzufügen und vorsichtig verrühren, damit sie die Aromen gut aufnehmen.
- Würzen und Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bedenken Sie, dass die Wurst bereits einen Eigengeschmack hat, passen Sie daher die Salz- und Pfeffermenge Ihren persönlichen Vorlieben entsprechend an.
- Anrichten: Zum Servieren das Tatar mithilfe eines Anrichterings auf einzelne Teller anrichten. Drücken Sie leicht mit einem Löffel, um den Weinstein zu verdichten. Entfernen Sie vorsichtig den Ring.
- Letzter Schliff: Beträufeln Sie vor dem Servieren jede Portion Tatar mit etwas nativem Olivenöl extra. Dadurch werden die Aromen verstärkt und das Gericht erhält eine frische Note.
- Beilage: Servieren Sie das Wursttatar mit geröstetem Brot oder Crackern. Für eine zusätzliche Frischenote können Sie auch einige Salatsprossen oder eine Prise Zitronenschale hinzufügen.
Fertig ist ein exquisites Salami-Tartar, mit dem Sie Ihre Gäste überraschen oder es einfach als Vorspeise an einem besonderen Nachmittag genießen können.
Sie können es auch mit Avocado-Tacos versuchen. Die Küche ist der perfekte Ort, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen!
Wenn Sie zu Ihrem Aperitif oder einem besonderen Abend noch einen guten Wein brauchen, stöbern Sie doch einfach in unserer Weinkarte und finden Sie die perfekte Begleitung zum Salami-Tartar. Holen Sie sich Ihre iberische Salchichón und genießen Sie zu Hause ein Gourmet-Salchichón-Tartar !
Genießen!
NEU
PACKS, KEINE ANGST